Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Lehrling im Bereich Leitungsbau
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen motivierten Auszubildenden im Leitungsbau, der Interesse an einem zukunftssicheren Handwerksberuf mitbringt. Als Auszubildender im Leitungsbau wirst du Teil eines engagierten Teams, das für die Planung, Verlegung, Wartung und Instandhaltung von Versorgungsleitungen wie Wasser-, Gas- und Stromleitungen verantwortlich ist. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten im Tiefbau, Rohrleitungsbau und in der Anwendung moderner Baumaschinen zu erlernen.
Während deiner Ausbildung wirst du lernen, wie man Baugruben sichert, Rohrleitungen verlegt, Pläne liest und Baumaschinen bedient. Du wirst sowohl auf Baustellen im Freien als auch in Werkstätten arbeiten und dabei wichtige Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften, Materialkunde und technische Zeichnungen erwerben. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System – das heißt, du wirst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet.
Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick. Wenn du gerne im Freien arbeitest, körperlich belastbar bist und Interesse an Technik und Bauprozessen hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, zum Beispiel zum Vorarbeiter, Polier oder Meister im Rohrleitungsbau.
Diese Position bietet dir nicht nur eine fundierte handwerkliche Ausbildung, sondern auch die Chance, aktiv an der Infrastruktur unserer Städte und Gemeinden mitzuwirken. Du wirst Teil eines wichtigen Berufsfeldes, das maßgeblich zur Versorgungssicherheit und Lebensqualität beiträgt.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Verlegen und Montieren von Versorgungsleitungen
- Durchführen von Erdarbeiten und Absichern von Baugruben
- Bedienen von Baumaschinen und Werkzeugen
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen
- Durchführen von Dichtheitsprüfungen und Qualitätskontrollen
- Warten und Instandhalten von Leitungsnetzen
- Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Zusammenarbeit im Team auf Baustellen
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
- Teilnahme an Schulungen und Berufsschulunterricht
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss)
- Interesse an handwerklicher Arbeit und Technik
- Körperliche Belastbarkeit und Wetterfestigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Warum interessieren Sie sich für eine Ausbildung im Leitungsbau?
- Haben Sie bereits praktische Erfahrungen im Bauwesen gesammelt?
- Wie gehen Sie mit körperlich anstrengender Arbeit um?
- Können Sie sich vorstellen, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten?
- Wie wichtig ist Ihnen Teamarbeit?
- Welche handwerklichen Fähigkeiten bringen Sie mit?
- Wie gehen Sie mit technischen Zeichnungen um?
- Was erwarten Sie von Ihrem Ausbildungsbetrieb?
- Wie organisieren Sie Ihre Aufgaben im Alltag?
- Sind Sie bereit, regelmäßig an der Berufsschule teilzunehmen?